PRIVATPARK IN MURTEN

PRIVATPARK IN MURTEN

Die Realisierung dieses Projekts war von Beginn weg sehr anspruchsvoll und erforderte viele Abklärungen. Die sogenannten Mühen waren es jedoch wert, wenn man das Endresultat sieht.

Dieser Kunde verfügt über ein ansehnliches Anwesen inkl. Privatpark mit unzähligen kleinen und feinen Rückzugsmöglichkeiten für Menschen und auch Tiere. Alt eingewurzelte Pflanzen wie beispielsweise der abgebildete Baum wirken massiv und bieten im Sommer hervorragend Schatten. In diesem Zusammenhang musste die Wahl der Pflanzen, welche sich unter diesem Baum befinden sollten, sehr gewissenhaft selektiert werden. Ebenso die Wahl der Oberfläche unter dem Baum sowie die Bepflanzung im angrenzenden Steingarten.

Es freut uns sehr, dass dieser Kunde von Murten uns kontaktiert hat, um seine Bedürfnisse und Wünsche umzusetzen. Wir verfügen über fundierte und langjährige Erfahrung in dieser Hinsicht und konnten diesen Kunden professionell in allen Fragen rund um die Gartengestaltung unterstützen.

Wenn auch Sie an einem individuellen und idyllischen Garten interessiert sein sollten, dann würden wir uns über eine Kontaktaufnahme Ihrerseits sehr freuen. Gerne stehen wir Ihnen unverbindlich mit Rat und Tat zur Seite und beraten Sie in allen Aspekten im Zusammenhang mit Gärten, Bepflanzungen und Teichen. Nehmen Sie bei Interesse einfach mit uns via Kontaktformular oder telefonisch Kontakt auf.

GARTENGESTALTUNG KERZERS

GARTENGESTALTUNG KERZERS

In Kerzers entstanden Mehrfamilienhäuser mit Sicht auf die weitläufige Landwirtschaft. Es freut uns sehr, dass wir damit beauftragt wurden, die gesamte Gartengestaltung zu realisieren. Wir wurden von Beginn weg mit sämtlichen Bedürfnissen und Wünschen seitens des Projektverfassers konfrontiert, so dass es uns möglich war auf all diese Anregungen eine adäquate Lösung zu erarbeiten.

Gemeinsam mit dem Projektverfasser erarbeiten wir eine Budget gerechte Lösung, welche Hecken, Zäune, Bäume, Begrünung und eine Spielanlage beinhaltete. Die Ausführung dieser Arbeiten gestalteten wir so, dass die zukünftigen Bewohner der neuen Mehrfamilienhäuser in Kerzers rasch von der neuen Gartengestaltung profitieren konnten. Das Terrain rund um das Mehrfamilienhaus wurde entsprechend vorbereitet, damit eine Begrünung als erstes realisiert werden konnte. Anschliessend gingen wir daran, die ausgewählte Hecken und Sträucher sowie vereinzelt Bäume zu pflanzen. Als Abschluss montierten wir die Spielanlage für die kleinsten Bewohner dieser neuen Immobilie. Das Endergebnis erkennen Sie gut auf dem neben anstehenden Foto.

Sind Sie ein Projektverfasser in Kerzers oder Umgebung wie Fribourg oder Bern und suchen Sie einen kompetenten und zuverlässigen Partner in Sachen Gartengestaltung? Gerne würden wir Ihnen unverbindlich Auskunft erteilen, so dass Sie von unserer langjährigen Erfahrung profitieren können. Nehmen Sie einfach mit uns mittels Kontaktformular oder per Telefon Kontakt auf.

VORPLATZ IN VOGELBUCH

VORPLATZ IN VOGELBUCH

Ein Kunde aus Vogelbuch kontaktierte und beauftragte uns mit der Realisierung von einem Vorplatz. Nach Absprache mit dem Kunden verwendeten wir Pflastersteine, um diese in Längen und Bahnen einheitlich in die Umgebung zu integrieren. Ausdrücklicher Wunsch vom Kunden war, eine Kreisform in den Vorplatz einzuarbeiten. Dies erforderte höchste Präzision und musste von der Vorarbeit bis hin zur Realisierung fehlerfrei geplant und verarbeitet werden.

In diesem Zusammenhang mussten wir jede Unebenheit korrigieren, so dass ein ebener Untergrund die Voraussetzung für eine erfolgreiche Realisierung gegeben war. Die Grösse des Vorplatzes war eine interessante Herausforderung, in welcher wir unsere Erfahrung in diesen Arbeiten hervorragend einbringen durften.

Die verwendeten Pflastersteine verwenden wir oftmals für solche Vorplätze. Die Form dieser Pflastersteine ermöglicht eine schöne Anordnung im Reihenverband, die Grösse lässt individuelle Lösungen zu: Wenn Sie in der Stadt Bern unterwegs sind, marschieren Sie oftmals auf genau solchen Wegen. Seit mehreren hundert Jahren ist dies ein beliebtes Material um Gehwege und Plätze befahrbar zu machen. Mehr Informationen zum Plasterstein finden Sie unter anderem auch bei Wikipedia – hier geht’s zum Beitrag.

Wünschen Sie sich auch einen solch schönen Vorplatz? In diesem Fall stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Verwenden Sie dazu unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an.

SANIERUNG GARTENSITZPLATZ BERN

SANIERUNG GARTENSITZPLATZ BERN

Diesen Gartensitzplatz Bern konnten wir im Jahr 2013 realisieren. Dieser neu sanierte Gartensitzplatz befindet sich in der Elfenau in Bern und entspricht vollumfänglich der dortigen Umgebungsgestaltung. Dieses Projekt wurde von 2 unserer Mitarbeiter innerhalb von einer Woche zur vollsten Zufriedenheit des Auftraggebers fertig gestellt. Das Endresultat entnehmen Sie unschwer dem Referenzfoto.

Da es im Raum Bern viele Gärtnerei Betriebe gibt, freute uns die Kontaktaufnahme eines Kunden in Bern natürlich sehr, gemeinsam mit ihm seinen Sitzplatz zu sanieren.

Nach einem ersten Augenschein wurde gemeinsam mit dem Kunden in Bern ein Projekt ausgearbeitet. Das gesamte vorhandene Material wie Bodenplatten usw. musste abgetragen und entsorgt werden bevor die Sanierung des Gartensitzplatz in Bern realisiert werden konnte.

Gewählt wurden Natursteinplatten, verlegt in Bahnen und Längen, so dass eine wunderschöne Struktur entstehen konnte. Als Abschluss dienten uns Betonsteine, welche in Form einer Trockenmauer ideal zu den gewählten Natursteinplatten passen.

Was ist ein Trockenmauerwerk? Grundsätzlich kann festgehalten werden, dass zur Errichtung eines Trockenmauerwerks kein Mörtel oder ähnliches verwendet wird. Früher wurde ein Trockenmauerwerk oftmals für den Brunnenbau, oder den historischen Wasserbau verwendet. Heute finden sich Trockenmauerwerke meistens im Gartenbau.

Wenn Sie auch an einer Sanierung eines Gartensitzplatz interessiert sein sollten, dann stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Verwenden Sie dazu unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an.

NEUGESTALTUNG BÖSCHUNG GEMPENACH

NEUGESTALTUNG BÖSCHUNG GEMPENACH

Ein Kunde aus Gempenach beauftragte uns mit der Neugestaltung einer Böschung. Bevor wir mit der Arbeit und der Gartengestaltung beginnen konnten, projektierten wir mit dem Kunden gemeinsam welche Pflanzen entfernt werden müssen; welche Art Naturstein verwendet werden soll; welche Bepflanzung im neu anzulegenden Steingarten der Böschung integriert werden soll.

All dies gab ein erfreuliches Resultat in Gempenach.

Was ist ein Trockenmauerwerk? Grundsätzlich kann festgehalten werden, dass zur Errichtung eines Trockenmauerwerks kein Mörtel oder ähnliches verwendet wird. Früher wurde ein Trockenmauerwerk oftmals für den Brunnenbau, oder den historischen Wasserbau verwendet. Heute finden sich Trockenmauerwerke meistens im Gartenbau.

Wenn Sie an einer schönen Neugestaltung Ihrer Böschung interessiert sein sollten, dann stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Verwenden Sie dazu unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an.